Diese Ausbildungsprüfung dient dazu, die Fertigkeiten von Feuerwehrschiffsführern und Bootsmänner zu festigen und zu perfektionieren. Feuerwehrmitglieder, die diese Prüfung absolviert haben, sollen in den Ausbildungsprozess miteingebunden werden. Dabei ist es nicht wichtig, dass dies in einer vorgeschriebenen Zeit erreicht wird. Wichtig ist der Einsatzerfolg. Im Vordergrund steht das richtige und sicherheitsbetonte Arbeiten mit Feuerwehrbooten. Bei den Ausbildungsprüfungen werden auch der Ausrüstungsstandard und das Arbeiten mit diesem in den Vordergrund gerückt.
Die Ausbildungsprüfung darf mit den Bootstypen FRB, A-Boot und FEB und in den Stufen BRONZE, SILBER und GOLD abgelegt werden.
In der Stufe BRONZE werden die Funktionen (Feuerwehrschiffsführer, Bootsmann 1, Bootsmann2) von der Besatzung selbst festgelegt, in der Stufe SILBER und GOLD (Wartezeit jeweils 2 Jahre) gelost.
Am Freitag, dem 12.10.2018, konnte Abschnittssachbearbeiter Wasserdienst EHBI Reinhart Prohaska gemeinsam mit BI Christian BÖCHZELT als Prüferteam die Ausbildungsprüfung in der Stufe „SILBER“ den nachstehend angeführten Bootsbesatzungen abnehmen. Die Funktionen wurden jeweils gelost (SF – Feuerwehrschiffsführer, BM – Bootsmann):
- Besatzung
BR Schuller Reinhard SF
BR Kraus Alfred BM
VR Jöchlinger Roman BM
- Besatzung
LM Kalvoda Bernhard BM
BI Sofka Martin BM
OBI Unger Markus SF
- Besatzung
LM Gleißner Jürgen SF
LM Schnepf Niklas BM
OBI Brandhuber Franz BM
Die Prüfung in „SILBER“ besteht aus 11 Stationen:
- Überprüfung der Ausrüstung und Beladung
- Inbetriebnahme
- Ablegen/Ausfahrt aus dem Hafen
- Ankern der Boje
- Mann über Bord
- Koppeln der Feuerwehrzille
- Verheften des Koppelverbandes an der Boje
- Heben des Ankers und der Boje
- Verheften der Feuerwehrzille am Ufer
- Einlaufen in den Hafen/Anlegestelle
- Eintrag in das Bordbuch
Von allen Besatzungen wurde das Prüfungsziel erreicht und das Prüferteam konnte die entsprechenden Abzeichen „Ausbildungsprüfung SILBER“ übergeben!
EHBI Reinhart Prohaska und das Abschnittsfeuerwehrkommando Marchegg gratulieren allen Teilnehmern zur bestandenen Prüfung!
Text: EHBI Reinhart Prohaska
Fotos: HV Daniela Jöchlinger