Am Samstag, dem 19.10.2019, fand in einem Gestüt nahe Schönfeld i.M. eine Unterabschnittsübung statt, an der die Freiwilligen Feuerwehren Breitensee, Marchegg und Schönfeld i.M. teilnahmen.
Unterabschnittsübung im Gestüt weiterlesenKategorie: Übungen
Abschnittsatemschutzübung in Marchegg
Bei der diesjährigen Abschnittsatemschutzübung des Abschnittes Marchegg, die am Samstag, dem 25.05.2019, durchgeführt wurde, musste ein Brand auf einem Dachboden bekämpft werden.
Erschwert wurde die Brandbekämpfung nicht nur durch die Hitze und den dichten Rauch, sondern auch dadurch, dass sie nur von außen möglich war.
Abschnittsatemschutzübung in Marchegg weiterlesenAbschnittsübung „Fahrzeug- und Gerätedienst“
Am Samstag, dem 16.03.2019, fand in Marchegg die Abschnittsübung des Fahrzeug- und Gerätedienstes statt. Abschnittssachbearbeiter LM Christian Biringer konnte 52 Mitglieder, unter ihnen auch Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Ing. Georg Schicker und Abschnittsfeuerwehrkommandantstellvertreter ABI Ing. Christopher Ebm, begrüßen.
Abschnittsübung „Fahrzeug- und Gerätedienst“ weiterlesenKHD-Übung in Lassee
Übung – Orkan über Lassee forderte mehrere Verletzte (16.2.2019)
Übungsannahme war ein heftiger Sturm, der von Freitag auf Samstag über die Gemeinde Lassee fegte und die ganze Nacht hindurch die örtlichen Feuerwehren beschäftigte. Durch die große Anzahl an Einsatzstellen wurde der Katastrophenhilfsdienst zur Unterstützung angefordert. Ab 09:00 Uhr arbeiteten die Kräfte parallel alle aufgetretenen Einsätze ab. Da gab es mehrere verletzte und eingeklemmte Personen unter den umgestürzten Bäumen zu retten, vermisste und verirrte Personen zu suchen und einen PKW-Verkehrsunfall mit eingeklemmtem Fahrer abzuarbeiten.
Inspektionsübungen 2018
Am Samstag, dem 03.11.2018, fanden die abschließenden Inspektionen und Inspektionsübungen der Feuerwehren des Abschnittes Marchegg statt. Während im Zuge dieses Termins die Feuerwehren der Unterabschnitte Weiden und Engelhartstetten durch das Abschnittsfeuerwehrkommando inspiziert wurden, konnten eine Woche zuvor auch die Feuerwehren der Unterabschnitte Marchegg und Lassee ihr Können und ihre Einsatzbereitschaft in Form von eigens ausgearbeiteten Inspektionsübungen demonstrieren.
Unterabschnittsübung in Engelhartstetten
Übungsannahme war ein Brand am Gelände der Firma Redo Schrotthandel, zu dem die fünf Freiwilligen Feuerwehren der Marktgemeinde Engelhartstetten alarmiert wurden. Die Erkundung und Rücksprache mit dem Firmenbesitzer durch den Gruppenkommandanten von Tank Engelhartstetten ergaben, dass eine unbekannte Anzahl von Personen vermisst wurde.
Abschnittsfunkübung in Oberweiden
Die dritte – und für heuer letzte – Funkübung des Feuerwehrabschnittes Marchegg wurde am 24. und 25. September 2018 in Oberweiden durchgeführt. Übungsleiter Unterabschnittskommandant EABI Ernst HANSI konnte an beiden Tagen über 52 Funker begrüßen. Den Übungsschwerpunkt legte man auf die Einsatzleitung und die Arbeit der Gruppenkommandanten mit ihren Funkern.
Unterabschnittsübung und Einsatzmaschinistenausbildung
Eine ereignisreiche Woche ging für die Kameraden des Feuerwehrabschnittes Marchegg am Samstag, dem 24.03.2018, mit einer Unterabschnittsübung und einer Einsatzmaschinistenausbildung zu Ende. Während im Unterabschnitt Weiden an der March eine Übung mit fünf Feuerwehren abgehalten wurde, konnte Abschnittssachbearbeiter LM Christian Biringer im Wasserdiensthaus Marchegg zehn Mitglieder zur Einsatzmaschinistenausbildung begrüßen.
Unterabschnittsübung und Einsatzmaschinistenausbildung weiterlesen
Unterabschnittsübung in Schönfeld i.M.
Am Donnerstag, dem 22.03.2018, fand in Schönfeld i.M. eine Unterabschnittsübung für die Freiwilligen Feuerwehren Lassee, Schönfeld i.M. und Untersiebenbrunn statt. Nachdem die Feuerwehren Lassee und Schönfeld i.M. bereits eine Stunde vor Übungsbeginn zu einem Einsatz ausrücken mussten, konnte die als Personensuche und -rettung konzipierte Übung unter der Leitung von Feuerwehrkommandant OBI Michael Malcher schließlich ordnungsgemäß durchgeführt werden.
Weitere Details sowie Fotos sind der Homepage der Feuerwehr Schönfeld i.M. zu entnehmen:
Text und Foto: HV Daniela Jöchlinger
Abschnittsfunkübung in Engelhartstetten
Am Montag und Dienstag dieser Woche fand die erste Funkübung 2018 der Feuerwehren des Abschnittes Marchegg in Engelhartstetten statt. Als Übungsszenario wurde ein heftiges Unwetter mit Starkregen über Engelhartstetten mit verschiedenen Einsatzstellen angenommen. Unterabschnittskommandant HBI Leopold Sabeditsch als Einsatzleiter leitete den Führungsstab im Feuerwehrhaus und ein zugeteilter Gruppenkommandant jeweils die eingeteilte Feuerwehr je Einsatzszenario. Somit bildete man einzelne Abschnitte, bei denen zum Beispiel ein Verkehrsunfall, ein Heizraumbrand in der Volksschule und ein Objekteinsturz abgearbeitet wurden.